Team
Django Bates
... ist ein Pianist und Komponist, aufgewachsen in England, umgeben und inspiriert von der exzentrischen und weitreichenden Plattensammlung seines Vaters.
Als Gründungsmitglied der Loose Tubes und führendes Mitglied der europäischen Jazz-Renaissance der 1980er Jahre hat Django Ensembles wie Belovèd, Human Chain und Distilled (solo) geleitet.
Er ist an der Seite von geografisch und stilistisch so unterschiedlichen Künstlern wie Dudu Pukwana, Sidsel Endresen, Michael Brecker und Anouar Brahem aufgetreten.
Seit 2011 unterrichtet Django an der HKB und in Bern, wo er nun seinen festen Wohnsitz hat.
FÜR «STADTKLANG» sitzt er auf dem Präsidenten-Thron und hält von dort aus Ausschau nach neuen spannenden Talenten der lokalen Szene.
Mireia
…ist eine katalanische Musikerin, Performerin und Komponistin. Als Teil diverser zeitgenössischer Kunst-Kollektive und Projekte agiert sie als Schöpferin, Produktionsmanagerin und Performerin behind & on-stage.
FÜR «STADTKLANG» schlüpft sie ebenfalls in mehrere Rollen. Auf der Suche nach neuen Visionen engagiert sie sich gemeinsam mit Damien in der Verwaltung, motiviert den kreativen Dialog im Team und verbindet dabei sowohl künstlerische als auch organisatorische Perspektiven.
Damien
…ist ein französisch-schweizerischer Schlagzeuger und Komponist. Seine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle zwischen improvisierter und komponierter Musik, die er in verschiedenen Formaten erforscht. Daneben engagiert er sich in der Kulturvermittlung. Sowohl in der lokalen Berner Kulturszene (seinem Wahl-Zuhause), als auch in der gesamten Rheinregion.
Für STADTKLANG kümmert er sich als König der Excel-Tabellen akribisch um das Zahlen-Management (zur Freude aller anderen). Gemeinsam mit Mireia verwaltet er die interne Kommunikations- und Infrastruktur sowie das Fundraising. Neben seinem Organisationstalent wirkt er als äusserst charmanter Gastgeber an den Abendveranstaltungen.
Loïc Baillod
...ist Musiker, Komponist, Fotograf und Kulturvermittler. Leidenschaftlich interessiert an künstlerischen Schnittpunkten und Interdisziplinarität, kreiert er musikalische Werke und kulturelle Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Performerinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Für «StadtKlang» sucht er gemeinsam mit Django Bates nach neuen Talenten in der Berner Musiklandschaft. Als Booking-Manager betreut er die Künstler*innen und sorgt an den Veranstaltungen hinter Mischpult und Kamera für besten Sound und stimmige Momentaufnahmen.
Rahel Jenny Egger
…sieht ihre Stärken in der Kommunikation. Als Multi-Media-Produzentin lebt sie ihre Leidenschaft für Sprache und die Freude an grafischer Visualisierung aus. Ihren künstlerischen Ausdruck findet sie in der Realisierung von Schauspiel- & Performance Projekten.
Für «Stadtklang» feilt sie an Designs und koordiniert das Echo nach Aussen.
Ludmilla Mercier
…ist eine Schweizer Performerin, Komponistin und Installationskünstlerin. Sie kreiert oft in Zusammenarbeit mit anderen Kunstschaffenden, wie Tänzer*innen, Choreograph*innen, Klangkünstler*innen Mathematik- er*innen, Komédiant*innen oder Philosoph*innen.
Für «Stadtklang» koordiniert sie gemeinsam mit Django Bates und Loïc Baillod die Konzerte im Bereich Musik.